Tüfelsschlucht Hägendorf
natürlich strahlend schön
  • Start
  • Die Schlucht
    • Geschichte
    • Die Sage
    • In Zahlen
    • Naturereignisse
  • Routenvorschläge
  • Anreise
  • Der Verein
    • Intern
  • Arbeitsgruppe
    • 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
      • September 2019
      • Oktober 2019
    • 2020
      • Januar - Mai infolge Corona keine Einsätze
      • November 2019
      • Juni 2020
      • Juni 2020 Zusatz
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • 29.09.2020 - 4 Eintausender bewandert an einem Tag
      • Oktober 2020
      • November 2020
    • 2021
      • 16. Februar 2021
      • 23. Februar 2021
      • 02. März 2021
      • 06. April 2021
      • 04. Mai 2021
      • 01. Juni 2021
      • 06. Juli 2021
      • 03. August 2021
      • 07. September 2021
      • 05. Oktober 2021
      • 09. November 2021
    • 2022
      • 01. März 2022
      • 11./29./31. März 2022 Spezial
      • 05. April 2022
      • 03. Mai 2022
      • 07. Juni 2022
      • 05. Juli 2022
      • 09. August 2022
      • 06. September 2022
      • 04. Oktober 2022
      • 08. November 2022
      • --
    • 2023
      • 07. Februar 2023
      • 07. März 2023
  • Links
  • Galerie
    • Felssturz
    • Winter
    • Besuch der Behörden un TV
    • Kunstausstellung
    • Naturereignisse
  • Galerie Frühjahr 2020
  • Start
  • Die Schlucht
    • Geschichte
    • Die Sage
    • In Zahlen
    • Naturereignisse
  • Routenvorschläge
  • Anreise
  • Der Verein
    • Intern
  • Arbeitsgruppe
    • 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
      • September 2019
      • Oktober 2019
    • 2020
      • Januar - Mai infolge Corona keine Einsätze
      • November 2019
      • Juni 2020
      • Juni 2020 Zusatz
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • 29.09.2020 - 4 Eintausender bewandert an einem Tag
      • Oktober 2020
      • November 2020
    • 2021
      • 16. Februar 2021
      • 23. Februar 2021
      • 02. März 2021
      • 06. April 2021
      • 04. Mai 2021
      • 01. Juni 2021
      • 06. Juli 2021
      • 03. August 2021
      • 07. September 2021
      • 05. Oktober 2021
      • 09. November 2021
    • 2022
      • 01. März 2022
      • 11./29./31. März 2022 Spezial
      • 05. April 2022
      • 03. Mai 2022
      • 07. Juni 2022
      • 05. Juli 2022
      • 09. August 2022
      • 06. September 2022
      • 04. Oktober 2022
      • 08. November 2022
      • --
    • 2023
      • 07. Februar 2023
      • 07. März 2023
  • Links
  • Galerie
    • Felssturz
    • Winter
    • Besuch der Behörden un TV
    • Kunstausstellung
    • Naturereignisse
  • Galerie Frühjahr 2020
  1. Arbeitsgruppe
  2. 2022
  3. 05. Juli 2022
Nach der Antrittskontrolle beim Coop Parkplatz ging es hoch zum Kiosk,
wo dann die Gruppen eingeteilt wurden
Materialsuche (Steine zum einmauern)
Anmischen
Giessen
Einpassen
Und fertig. Schaden professionell behoben🤗
Freischaufeln eines verstopften Wasserablaufes
Rückschnitt von dornigem Geäst
Naja, nicht gerade spektakulär, aber muss halt eben auch sein😁
Walter beim freikratzen der Wasserrinnen
Max beim Feinschliff, damit das Wasser wieder durchläuft
Bereitstellung der Karetten
Füllen dieser Gefährte beim Kiosk und hochtransportieren des Mergels, soweit das mit Manneskraft ging.
"In Einerkolonne Marsch" 🤣
Nun, Umschüttung in die Motorkarette
Nun geht es weiter über Stege
Tunnel
Achtung..... Kopf runter und gleichzeitig lenken🥵🥶🤪
Bis jeweils hinauf zu Hans. Dort wurde entleert und Hans verteilte den Mergel fachgerecht. Anschliessend wurde mit der Vibrationsplatte der Mergel verdichtet (leider kein Foto Heiner😥)
Endresultat der neu sanierten Teilstücke
Ja was ist dann an einem Mittagessen im Wald speziell 🙄😏😶??
Robert Wagner von Hägendorf hat uns das Mittagessen in Form von Bratwürsten, Cervelats, Brot, Kartoffelsalat, Wein, Bier, Mineralwasser, Mandelgipfel einfach so gespendet.
Herzlichen Dank Röbi 😘. Auch Dir Fritz, besten Dank fürs organisieren 👍
Jedenfalls hat es allen geschmeckt
Danke den beiden Köchen
Tja, ein Tag voller Überraschungen. Petra Heller von Hägendorf hat uns spontan mit einem Beitrag für unsere Arbeiten gedankt. Liebe Petra, ganz herzlichen Dank nochmals, werden gerne an Dich denken, wenn wir die Kohle verprassen😅😅😆
Reinigung des Materials und Werkzeug im Bach. Praktisch!
Auch das gehört dazu. Gespräche mit Wandersleuten.
Warten auf Walti Näf (natürlich)
Material/Werkzeug verladen, bereit zur Rückfassung
bis zum nächsten Mal
Impressum | Datenschutz | Sitemap
VVH Verkehrs- und Verschönerungsverein 4614 Hägendorf
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen